top of page

Achtsamkeit 3

Achtsamkeit ist das Beobachten der Dinge von Moment zu Moment, kontinuierlich. Es ist das Betrachten aller Phänomene – physische, mentale oder emotionale – was auch immer sich gerade im Kopf abspielt. Man lehnt sich einfach zurück und schaut sich die Show an. Achtsamkeit ist die Beachtung der grundlegenden Natur jedes vorübergehenden Phänomens. Es ist das Beobachten des Auftauchens und Vergehens der Sache. Es ist das Sehen, wie dieses Ding uns fühlen lässt und wie wir darauf reagieren. Es ist das Schauen, wie es andere Menschen beeinflusst. In der Achtsamkeit ist man ein unvoreingenommener Beobachter, dessen einzige Aufgabe es ist, den Überblick über die ständig vorbeiziehende Schau des Universums im Inneren zu behalten.

Bhante Gunaratana, Mindfulness in Plain English

#achtsamkeit #BhanteGunaratana #Michel

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

"Alles, was existiert, ist in seiner Vielfalt geeint und im Wesen makellos." Anna Gamma: "Ruhig im Sturm" (2015)

"Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung beginnen in uns selbst, in unserem kleinen Alltag. Diese Grundhaltungen bestimmen unser Verhalten gegenüber den Mitmenschen und der Mitwelt und

"Jeder Mensch ist ein einmaliger Ausdruck des Universums. Er entscheidet mit, wie die Evolution auf unserem Planeten weiter vorangeht." Anna Gamma: "Ruhig im Sturm" (2015)

bottom of page