top of page

Die Sinnfrage

Michel Broggi

Am Anfang schuf Gott die Erde, und er betrachtete sie in seiner kosmischen Einsamkeit. Und Gott sagte, „Lasst uns lebendige Geschöpfe aus dem Staub machen, damit der der Staub sehen kann, was wir gemacht haben.“ Und Gott schuf jedes lebendige Wesen das ist, und eines war der Mensch. Nur der Staub als Mensch konnte sprechen. Gott näherte sich dem zu Mensch geformter Staub als dieser sass, um sich schaute und sprach. „Was ist der Sinn von all dem?“ fragte er höflich. „Muss denn alles einen Sinn haben?“ fragte Gott. „Aber sicher“ sagte der Mensch. „Dann überlasse ich es dir, einen Sinn auszudenken für all dies“ sage Gott. Und er ging. Kurt Vonnegut in Cat’s Cradle

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Geeint und makellos

"Alles, was existiert, ist in seiner Vielfalt geeint und im Wesen makellos." Anna Gamma: "Ruhig im Sturm" (2015)

"Frieden beginnt bei uns selbst"

"Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung beginnen in uns selbst, in unserem kleinen Alltag. Diese Grundhaltungen bestimmen...

Mit-Entscheid

"Jeder Mensch ist ein einmaliger Ausdruck des Universums. Er entscheidet mit, wie die Evolution auf unserem Planeten weiter vorangeht."...

Commenti


© netzwerkeins 2023

bottom of page