top of page

Die Wahrnehmung ohne das Wort

Michel Broggi

Die Wahrnehmung ohne das Wort, das heisst ohne Gedanken, ist eines der seltsamsten Phänomene. Dann ist die Wahrnehmung viel akuter nicht nur mit dem Gehirn, sondern mit allen Sinnen. Eine solche Wahrnehmung ist nicht die fragmentierte Wahrnehmung des Intellekts und auch keine Angelegenheit der Gefühle. Man kann sie als totale Wahrnehmung bezeichnen, und sie ist Teil der Meditation. Diese Wahrnehmung ohne den Wahrnehmenden, die in der Meditation geschieht, ist die Berührung mit der Höhe und Tiefe des Unermesslichen. … Denn Meditation kann auch stattfinden, wenn die Augen offen sind und man von Objekten aller Art umgeben ist. Aber dann haben diese Objekte keinerlei Bedeutung. Man sieht sie, aber ohne den Prozess des Erkennens, dass heisst, es gibt keine Erfahrung.

Krishnamurti

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Geeint und makellos

"Alles, was existiert, ist in seiner Vielfalt geeint und im Wesen makellos." Anna Gamma: "Ruhig im Sturm" (2015)

"Frieden beginnt bei uns selbst"

"Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung beginnen in uns selbst, in unserem kleinen Alltag. Diese Grundhaltungen bestimmen...

Mit-Entscheid

"Jeder Mensch ist ein einmaliger Ausdruck des Universums. Er entscheidet mit, wie die Evolution auf unserem Planeten weiter vorangeht."...

Comments


© netzwerkeins 2023

bottom of page