top of page
Michel Broggi

Umgang mit Emotionen

1. Erkennen, dass es unsere Emotionen sind, die wir spüren. 2. Die momentane Situation akzeptieren, achtsam innehalten und sehr wach für unsere inneren Abläufe werden. 3. Unsere Gedanken erforschen und sowohl die äußeren wie auch die inneren Zustände prüfen. 4. Keine Identifikation mehr mit Rollen, die uns zwingen, uns und andere mit unheilsamen und negativen Handlungen zu drangsalieren.

Frei nach Matthias Ennenbach, buddhistische Psychotherapeuten, S. 179 f.

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Geeint und makellos

"Alles, was existiert, ist in seiner Vielfalt geeint und im Wesen makellos." Anna Gamma: "Ruhig im Sturm" (2015)

"Frieden beginnt bei uns selbst"

"Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung beginnen in uns selbst, in unserem kleinen Alltag. Diese Grundhaltungen bestimmen...

Mit-Entscheid

"Jeder Mensch ist ein einmaliger Ausdruck des Universums. Er entscheidet mit, wie die Evolution auf unserem Planeten weiter vorangeht."...

Comments


bottom of page